
The munich youth organisation of the SPD has once again come up with a first-class idea. Supermarkets should be socialised. There must be an end to unfair production and working conditions. This would democratise the food supply and make it cheaper.
We saw how well this worked in the GDR. Because what the Jusos are demanding here is nothing other than a socialist planned economy.
Even if one were to assume that such an expropriation, and it is nothing else, would make sense, not only the supermarkets but also all production companies would have to be expropriated. Because in the end they make the prices.
At least the Young Socialists have understood that. In the justification for their demand they write on jacobin . de:

The socialisation of supermarkets would only be the beginning. The public sector should also control production. How this is supposed to lead to cheaper prices for the end customer in a globalised world, someone should explain to me. Because the SPD cannot expropriate foreign companies. And even if it could, the state still could not manage.
And we saw how well the state manages during the Corona pandemic. How many billions did the state squander on research, procurement and distribution of vaccines? The state is not effective! Because it doesn't have to be. In an emergency, it simply prints money. But that doesn't work in the long run.

Deutsch

Die Münchner Jugendorganisation der SPD hat mal wieder eine erstklassige Idee. Supermärkte sollen vergesellschaftet werden. Es müsse Schluss sein mit unfairen Produktions- und Arbeitsbedingungen. So soll die Lebensmittelversorgung demokratisiert werden und günstiger werden.
Wie gut das funktioniert hat, haben wir in der DDR gesehen. Denn das was die Münchner Jusos hier fordern ist nichts anderes als sozialistische Planwirtschaft.
Selbst wenn man davon ausginge, dass eine solche Enteignung, und nichts anderes ist es, sinvoll wäre, müssten nicht nur die Supermärkte, sondern auch alle Produktionsbetriebe enteignet werden. Denn die machen am Ende die Preise.
Das haben die Jungsozialisten immerhin verstanden. In der Begründung zu ihrer Forderung schreiben sie auf jacobin . de:

Die Vergesellschaftung der Supermärkte wäre also erst der Anfang. Auch die Produktion soll die öffentliche Hand kontrollieren. Wie das in einer globalisierten Welt zu günstigeren Preisen für den Endkunden führen soll, soll mir mal jemand erklären. Denn ausländische Betriebe kann die SPD nicht enteignen. Und selbst wenn sie es könnte, könnte der Staat immer noch nicht wirtschaften.
Denn wie gut der Staat wirtschaftet, haben wir während der Corona Pandemie gesehen. Wie viele Milliarden hat der Staat bei der Erforschung, Beschaffung und Verteilung von Impfstoff verschleudert? Der Staat ist nicht effektiv! Denn er muss es nicht sein. Im Notfall druckt er einfach Geld. Das geht aber nicht auf Dauer.

Posted Using LeoFinance Beta